Ausgewählte Veranstaltungen
Wir bauen um und schaffen Platz für erweiterten Raumbedarf.
An manchen Tagen lassen sich Beeinträchtigungen im Seminarbetrieb leider nicht vermeiden.
Wir bemühen uns, diese so gering wie möglich zu halten. Bei übermäßigen Störungen bitte an der Rezeption melden; wir werden alles Mögliche tun, um den Betrieb reibungslos zu gestalten.
Umbau im Bestand birgt viele Herausforderungen und Überraschungen. Wir sind gespannt und zuversichtlich und bedanken uns für Ihr Verständnis!
Wir freuen uns darauf, Ihnen/Euch Ende 2025 das KönzgenHaus teilerneuert und ausgestattet mit modernster Brandschutztechnologie präsentieren zu können.
Norbert Jansen
Geschäftsführer

Das KönzgenHaus aus der Vogelperspektive: Die Kapelle als Eckstein, im Zentrum die Aula, drumherum die Räume zum Lernen, Arbeiten und Leben.
Das KönzgenHaus fühlt sich seinem Namensgeber, dem Duisburger KAB-Sekretär Gottfried Könzgen (1886 – 1945), verpflichtet. In der Zeit des Nationalsozialismus erregte sein unbeirrbares politisches und kirchliches Bekenntnis Anstoß: Er wurde von der Gestapo verhaftet und starb am 15. März 1945 im Konzentrationslager Mauthausen. Ein Reliefbild in der Eingangshalle erinnert an ihn.